IMG 20250510 WA0001

FSJ Staffel- Übergabe bei der Handball Kinzigtal

Luis Redlich übergibt das FSJ-Amt an Pauline Weiß

Unser „noch“ aktueller FSJler Luis Redlich wird in Kürze sein Soziales Jahr bei der HB Kinzigtal beenden. In den vergangenen 11 Monaten betreute er, zusammen mit unseren „hauptamtlichen“ (aber unbezahlten) Jugendtrainern, die Kinder unserer Mini- Gruppen, F-Jugend und E-Jugend Mannschaften sowie unsere Kleinsten, die Handball Kitz. Außerdem war er in unseren Kooperationsschulen, der Grundschule Alpirsbach und der Grundschule Schiltach / Schenkenzell aktiv und hatte dabei Kontakt zu den Kindern der Klassen 1- 4. Ebenfalls zu seinen Aufgaben gehörte, die Unterstützung der Jugendleitung bei der Organisation von Veranstaltungen, wie z.B. die Handballaktionstage mit den Grundschulen, Mini Spielfeste, F-Jugendturniere und einiges mehr. Nebenher hatte er noch etliche Fortbildungsmaßnahmen zu absolvieren, wobei er unter anderem auch die Handballtrainer C-Lizenz erwarb.

Und das Fazit dieser Zeit….. Alle waren restlos zufrieden und begeistert von seiner Arbeit. Er war sehr beliebt bei den Kindern, den Lehrkräften und auch bei den Eltern.

Wir möchten uns hiermit bei Luis für sein tolles Engagement im vergangenen Jahr bedanken und wünschen ihm nur das Beste für seinen weiteren Lebensweg…. Und:

Dass er natürlich noch lange Jahre viele Bälle für die HB Kinzigtal im Tor unserer Mannschaften hält.

Ab dem 01.09. begrüßen wir dann Pauline Weiß als neue FSJlerin bei uns. Sie ist, wie auch Luis, ein Eigengewächs der HBK, gerade aus der Jugend heraus gekommen und spielt aktuell in unserer Damenmannschaft. Auch ihr wünschen wir einen guten Start und ein erlebnisreiches und hoffentlich auch lehrreiches Jahr bei uns.

Bedanken möchten wir auch noch bei den drei Stammvereinen unserer HBK, dem TV Schenkenzell, dem TV Alpirsbach und dem TV Schiltach für die finanzielle Unterstützung der FSJ-Stellen. Ohne diese Unterstützung wäre so ein Engagement nur sehr schwer zu realisieren.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter: