Zu Anfang gestaltete sich das Spiel sehr ausgeglichen. Bis zum 4:5 hielt Sulz noch mit aber dann konnte sich die SG auf 5:10 absetzen. Aber anstatt die Führung auszubauen, baue die SG kontinuierlich ab. Viele Fehlpässe, technische Fehler und Abschlussschwäche zeichnete das Spiel der SG aus. So kam Sulz auf 10:11 heran. Aber irgendwie konnte man eine 4-Tore Führung von 12:16 in die Halbzeitpause retten.
In der Kabine wurden deutliche Worte gesprochen und die Fehler analysiert. So begannen die ersten Minuten der zweiten Halbzeit furios. Die Führung wurde auf 13:24 ausgebaut. In dieser Zeit glänzte der Rückraum mit Nico Harter(7/1) und Daniel Bühler (8/4) und der Abwehrchef Matthias Armbruster (3) dirigierte die Abwehr. Auch der Rest der Mannschaft beteiligte sich an den Toren, sei es von den beiden Außenpositionen, vom Kreis oder den Torwarten mit ihren gezielten Pässen beim Tempogegenstoß. Aber nach der hohen Führung plätscherte das Spiel vor sich hin. Der Kampfgeist bei Sulz schien gebrochen zu sein. Aber aufgrund der Führung schlichen sich bei der SG nun unnötige Fehler ein. Somit konnte der Vorsprung nicht weiter ausgebaut werden.
Für die SG Schenkenzell/Schiltach 2 spielten:
Jürgen Weiß, Jens Jahnke, Lars Intraschak(alle 3 Tor),Benjamin Jäckle(4), Daniel Bühler(8/4), Andreas Hahn(4), Matthias Armbruster(3), Timo Armbruster(2), Tilo Kilgus(2), Nico Harter(7/1), Dominik Weichenheim(1), Markus Rütten, Woitech Jurczyk(1),
TV Sulz 2:
Christian Diekle, Kevin Lenz, Christian Dreyer(4), Hannes Kollmer(2), Andreas Strecker(4/2), Daniel Kindle(3/1), Alexander Kuhnigk(2), Benjamin Buck, Christian Tornow(5), Wolfgang Krieg