LA2A5732

HBK Männer können auswärts bei der HSG Neckartal nicht überzeugen

HSG Neckertal – HB Kinzigtal 31:25 (12:12)

Am vergangenen Samstag spielten die HBK Männer in der harzfreien Halle in Sulz gegen die HSG Neckartal. Mit Yannik Bessei, Patrick Spinner und Lukas Bühler verfehlten drei Spieler urlaubs- bzw. krankheitsbedingt. Dennoch wollte man frei aufspielen und den Umstand, dass ohne Haftmittel gespielt werden muss, nicht zum Faktor werden lassen. Nach einer guten Trainingswoche kamen die Jungs auch direkt gut ins Spiel. Die Abwehr stand ordentlich und man konnte die Heimmannschaft zu einigen Fehlern zwingen. Kam die HSG Neckartal dann doch zu Torwürfen, so parierte Sebastian Götz die Würfe. Leider war das Umschaltspiel von Abwehr in Angriff heute nicht optimal und man schaffte es nicht in das gewohnte Tempospiel zu kommen. Im Angriff war man von Beginn an etwas zu zaghaft und spielte mit zu wenig Dynamik. Dennoch gestaltete sich die Partie im ersten Durchgang ausgeglichen. Ende der ersten Halbzeit erspielten sich die HBK Männer einen kleinen Vorteil und konnten mit 10:12 Toren in Führung gehen. Doch anstatt dieses kleine Polster mit in die Pause zu nehmen, schlichen sich nun die ersten Unkonzentriertheiten beim Abschluss ein und so ging man nur mit einem Unentschieden von 12:12 Toren in die Pause. Nach der Pause wollte man mit mehr Dynamik im Angriff und einem entschlossenen Tempospiel agieren. Die ersten 5 Minuten nach der Pause verliefen auch noch ausgeglichen. Doch beim Stand von 14:14 Toren verursachten die HBK Männer mehrere technische Fehler und Fehlwürfe in Folge. Diese einfachen Fehler bestrafte die Heimmannschaft mit einfachen Tempotoren und Trainer Timo Armbruster war beim 17:14 gezwungen eine Auszeit zu nehmen. Doch die Umstellungen fruchteten leider nicht und man lief nun ständig einem 4-5 Tore Rückstand hinterher. Weiterhin war das Spiel der zu fehlerbehaftet, um nochmals einen Anschluss herstellen zu können. Am Ende verlor man verdient mit 31:25 Toren, da man es vor allem in der 2. Halbzeit nicht geschafft hat die eigene Fehlerquote auf ein Minimum zu reduzieren. Mit 4:10 Punkten steckt man nun leider ganz unten in der Tabelle fest. Nun gilt es die nächsten drei Heimspiele positiver gestalten, auch wenn mit Winterlingen-Bitz und dem Tabellenführer St. Georgen in nächster Zeit zwei starke Gegner ihre Visitenkarte im Schwarzwald abgeben werden.

HB Kinzigtal: Jakob Kilguß (9/7), Jonas Hennig (4), Nico Göttmann (3), Dominik Jurczyk (3), Kai Lehr (2), Sebastian Meier (2), Silas Fischer (1), Ben Harter (1), Lukas Bühler, Sebastian Götz, Felix Kuntz, Jannik Rombach Offizielle: Timo Armbruster


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter: