Für die 34 Kinder der Jahrgänge 2010-2015 war vergangene Woche für reichlich Sport und Spaß in der Halle gesorgt. Von Montag bis Freitag boten Trainer und Betreuer der HBK ein ganztägiges Programm, gespickt mit vielen Handball- Trainingseinheiten. Neben Koordination, Abwehr- und Wurftraining ging es auch um Koordination oder die Hinführung zum Kempa- Wurf mit tollen Flugeinlagen. Außerhalb der Handballhalle wurde die jeweils gerade nicht trainierende Gruppe abwechslungsreich betreut mit Spielangeboten aller Art von Frisbee über Völkerball, Wikingerschach, Tischball, Wettkämpfen auf dem alten Sportplatz und der Leichtathletikanlage, Spikeball… und die Abstecher ins Schwimmbad durften natürlich auch nicht fehlen! Neben vielen gesunden Snacks war jeden Tag auch für ein leckeres warmes Mittagessen gesorgt, auch der Nachtisch und Kuchen, sowie manches Eis durften dabei nicht fehlen. Nach dem Essen gab es jeden Tag eine kurze „Ruhephase“ für alle, bei der gemeinsam spannende Dokus rund um den Handballsport angeschaut wurden. Am Donnerstagnachmittag war Pause in der Handballhalle- es wurden Fahrgemeinschaften gebildet und es ging hoch hinaus im Kletterzentrum K5 in Rottweil beim DAV Oberneckar. Zum Abschluss wurden am Freitagnachmittag fünf altersgemischte Teams gebildet und bei einem Abschlussturnier jeder gegen jeden um Tore und Punkte gekämpft. Schön war dabei zu sehen, dass es in den Teams und auch übergreifend zwar durchaus ehrgeizig, aber auch fair von statten ging. Geleitet wurden die Partien übrigens von zwei unserer neuen Kinderhandballspielleiter- Ben und Philipp sammelten erste praktische Erfahrungen und überzeugten durchweg mit einer souveränen Spielleitung.
So schnell ging diese tolle Woche wieder vorbei- es ist an der Zeit DANKE zu sagen:
DANKE an den DAV Oberneckar
DANKE an alle Helferinnen und Helfer, egal ob als Trainer, Betreuer, Köche, Kuchenspender, Fahrer oder Schiedsrichter
DANKE an Denise Österle für die perfekte Organisation, Vor-/Nachbereitung und Begleitung dieser Woche (und an Kevin und Lina für`s „Ausborgen“)
DANKE an die Handballfördervereine Schenkenzell und Schiltach für die finanzielle Unterstützung
DANKE aber auch an Euch, alle 34 Kids! Ihr wart eine tolle und harmonische Gruppe und es hat allen unglaublich viel Spaß gemacht!!!
Am Wochenende zwickte bestimmt beim ein oder anderen der Muskelkater oder wurde die Treppe zum unüberwindbaren Hindernis- aber selbstverständlich werden jetzt schon die Wochen bis zum Handballcamp 2026 gezählt, oder?!
