Sieht man die letzten Ergebnisse in der Liga kann man davon ausgehen dass fröhlich zwischen Ersten und Zweiten Mannschaften hin und her gewechselt wird. Und da die SGSS 1 selber ein Spie hatte konnte man nicht auf alle spielberechtigten Spieler zugreifen. Aber man wusste über eine starke Abwehr kann man Spiele gewinnen. Das zeigte sich auch gleich von Anfang an. Die ganze Abwehr war bissig und im Angriff lief es auch. So ging die SGSS mit 1:0, 2:0 und 3:0 in Führung bis der Gegner sein erstes Tor zum 3:1 verwandelte. Aber die SGSS ließ nicht locker. Eine sehr gute Abwehr mit Torwart war der Garant für weitere Tore. Die SGSS spielte wie im Rausch und schoss das 4:1, 5:1, 5:2, 6:2, 7:2, 8:2 und 9:2. Erst jetzt erwachte der Gegner und zeigte Gegenwehr was auch zu Toren des Gegners führte. Über ein 10:5, 14:7 und dem Halbzeitstand von 17:10 kam der HTV aber nicht hinaus.
Die zweite Halbzeit lief weiter so wie die Erste geendet hat. Doch es schlichen sich vermehrt Patzer in der Abwehr der SG ein. SO kam der HTV zu leichten Toren. Aber dank eines Überragenden Timo Armbruster, der einen Lauf erwischt hat und seine 13 Tore aus fast jeder Position erzielte blieb der Vorsprung ungefährdet. Auch fast jeder Spieler konnte sich in die Torschützenliste der SG eintragen. So endete das Spiel doch nur mit 36:25, hätte aber auch deutlich höher ausfallen können.
Für die SG Schenkenzell/Schiltach 2 spielten:
Jens Jahnke, Jürgen Weiß (beide Tor), Patrick Obermüller(2), Andreas Hahn(1), Marcel Vollmer(1), Michael Jurczyk(2), Nico Harter(3), Joachim Kipp(4), Benjamin Jäckle(3), Timo Armbruster(13), Markus Rütten(4), Jochen Kilguß(2), Aaron Lehmann(1), Woitech Jurczyk
Für den HTV Meißenheim 2 spielten:
Tim Brandstäter, Jochen Kern(1), Mathias Schlenker(3), Johannes Zürcher, Tobias Rieflin(8), Jan Rosewich(3), Christian Huck(1), Daniel Weiser(4), Steffen Haderlin(4), Sebastian Schäfer(1)