So war die Situation diesmal noch etwas bedenklicher, da die Personaldecke immer kleiner wurde und die Grippewelle kurzfristig auch noch beim Trainer Werner Kaufmann einschlug. Kurzfristig musste Co-Trainer Rolf Hauger einspringen und die Fäden im Hintergrund ziehen.
Wer nach starken 8 Minuten auf die Hallenuhr schaute traute seinen Augen nicht. Altenheim lag mit 4:0 in Führung und hatte einen furiosen Start hingelegt. Noch im Tiefschlaf agierte unsere SG/SS Abwehr gemächlich und kam nur langsam ins Spiel. Aber man merkte am heutigen Tag, dass man nicht gewillt war, dieses Ding aus der Hand zu geben. Über ein 4:4 schaffte man es dann schließlich auf ein 8:10 mit 2 Toren sich leicht abzusetzen. Das einzige große Problem war immer wieder der Kreisläufer der Altenheimer, der geschickt die Abwehr das ein und andere Mal aus dem Tritt brachte. Den 2 Tore Vorsprung hielt man konstant und konnte dann mit 10:12 in die Halbzeitpause gehen.
In der Zwischenzeit trudelte dann noch unserer Rückraumspieler Yannik Bessei ein, der mit einer Autopanne leider liegen blieb, und so nicht früherer in das Spielgeschehen eingreifen konnte. Im zweiten Abschnitt wurde die Abwehr immer sicherer und im Angriff wurden die Auslösehandlungen mit Geduld ausgeführt. So setzte man sich schließlich mit einem kleinen Zwischenspurt auf 18:23 ab. In den letzten Spielminuten nahm man den Druck aus dem Kessel heraus und gewann dann verdient mit 20:24 Toren.
Heute war es der Wille zu gewinnen und jeder war für jeden da. Das Kollektiv fuhr somit 2 wohlverdiente Punkte ein.
Im Tor: Nikolaj King, Michael Thau
Julian Armbruster 6/3, Dominik Weichenhein 2, Jochen Gaiser, Yannik Bessei, Max Kaufmann 5, Martin Jehle 4/2, Luis Kaufmann 4, Johannes Brand 1, Daniel Reich 2