Herren verlieren auch das Rückspiel

 

Die Schwarzwälder mussten gleich zu Beginn des Spieles wieder ein Ausfall verkraften. Mit Daniel Reich verletzte sich ein vor allem im Abwehrzentrum sehr wichtiger Spieler und konnte nicht auflaufen. Ob dies der Grund für die desolate Leistung in den ersten 15 Minuten war, bleibt fraglich. Irgendwie kam die SG nicht ins Spiel. Die gewohnt sichere Abwehr zeigt große Schwächen auf und im Angriff wurden freie Einwurf Möglichkeiten kläglich vergeben. Ottersweier hingegen nutzte diese Schwächen kaltschnäuzig aus und zog auf 8:2 davon. Diesem Rückstand liefen die Kinzigtäler das gesamte Spiel hinterher. Beim 10:7 kam wieder etwas Hoffnung auf, doch Ottersweier konnte immer wieder davonziehen. Besonders der an diesem Tag sehr gut aufgelegt Georg Jochim stellte die SG Abwehr immer wieder vor unlösbare Aufgaben. Er konnte im Angriff schalten und walten und hielt die Einheimischen auf Kurs. Beim 15:10 ging es in die Pause.

Eigentlich wollte die SG gleich nach der Pause Akzente setzen, doch anstatt die klaren Torchancen zu verwandeln ging das „Fahrkarten“ schießen weiter. So blieb es dem Gastgeber vorbehalten den ersten Treffen nach der Halbzeit zu erzielen. Bis zum 19:14 hielt Ottersweier den Abstand. Nun fand die SG endlich zu ihrem Spiel. Eine offene Deckung durch Yannik Bessei brachte nun den gewünschten Erfolg. Die Abwehr stand jetzt besser und man kam zu einigen schnellen Gegenstößen. Vier Tore in Folge brachten die Kinzigtäler bis auf 2 Tore heran. Beim 22:22 hatte man den Rückstand wettgemacht und die Mannschaft machte weiter. Sie erzielte auch das nächste Tor und lag das erste Mal in Führung. Nun schien das Spiel zu kippen. Aber wiederum die mangelnde Chancenauswertung verhinderte es, das Ergebnis zu erhöhen und Ottersweier kam wieder besser ins Spiel. In der sehr hektischen Schlussphase behielt Michael Kalms von Ottersweier den Überblick und erzielt drei Treffer hintereinander. Nun war der Bann gebrochen. Die SG versucht zwar noch mit einer offenen Manndeckung alles, um zumindest noch ein Unentschieden zu erzielen, doch es reichte nicht mehr. Letztendlich gewann der Gastgeber aus Ottersweier aufgrund der besser ersten Hälfte verdient mit 27:26 Toren. Die jungen SG-Spieler waren nach dem Abpfiff total am Boden, müssen sich die Niederlage jedoch selbst zuschreiben, da die Einstellung in der ersten Halbzeit einfach nicht stimmte. Hier muss sich einiges ändern, will man am kommenden Sonntag gegen den Tabellenführer aus Schramberg nicht untergehen und damit die dritte Niederlage in Folge kassieren.

Es spielten:

SG Schenkenzell/Schiltach:

Nicolaj King und Michael Thau (beide im Tor), Julian Armbruster 4/2, Yannik Bessei 8, Max Kaufmann 5, Claudio Hauger 2, Martin Jehle 1/1, Luis Kaufmann 3, Daniel Reich, Jochen Gaiser, Johannes Brand 1, Daniel Bühler, Tobias Oberföll 2.

TS Ottersweier:

Daniel Dietrich und Philipp Schmieder (beide im Tor), Marcel Röll 1, Manuel Moser 2, Paul Hirtz 3/1, Marco Huck, Nico Paulus 1, Georg Jochim 9/1, Andreas Heinrich 2, Michael Kalms 5, Mathis Maier, Christopher Holden, Philipp Leppert 4.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter: