Ungefährdeter 48:20 Erfolg gegen ersatzgeschwächte Kehler

Mit einer konzentrierten Abwehrleistung konnte man sich schnell über ein 3:3 zum 10:3 absetzen. Im Hinblick auf kommende Spiele gegen die vorderen Teams der Kreisklasse A wurde die gewohnte 6-0-Abwehr zum ersten Mal auf ein 3-2-1-Abwehrsystem umgestellt, was bereits überraschend gut funktionierte. Vor allem Daniel Bühler auf der Liberoposition machte seine Sache gut. Im Angriff war die SG nicht zu stoppen und die gewonnenen Bälle wurden durch Patrick Obermüller und Benjamin Jäckle in zahlreichen Tempogegenstößen in Tore umgewandelt. So konnte man sich auf 21:6 absetzen. Aufgrund einiger Unkonzentriertheiten in der Abwehr verkürzte Kehl noch zum 22:8 Halbzeitstand.

Zu Anfang der 2.Halbzeit konnten die Kehler das Spiel wieder einigermaßen ausgeglichen gestalten, jedoch machte sich nach dem 25:11 die konditionelle Unterlegenheit der nur zu siebt angereisten Kehler bemerkbar. In der Folge hatten die Hausherren keine Probleme ihre ohnehin schon deutliche Führung weiter auszubauen. Bei dem deutlichen Spielstand von 35:12 ging die SG in der Abwehr nicht mehr ganz so konsequent zu Werke, sodass die Kehler auch noch zu einigen Toren kommen konnten und die Anzeigetafel am Ende bei 48:20 stehen blieb.

Für die SG Schenkenzell/Schiltach 2 spielten im Tor: Jürgen Weiß, Jens Jahnke

Im Feld: Daniel Bühler 8, Benjamin Jäckle 8, Andreas Hahn 4,Timo Armbruster 4, Marcel Vollmer 2, Dominik Weichenhein 1, Michael Jurczyk 3, Woitech Jurcyk 2, Alexander Thau 8/1, Patrick Obermüller 8.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter: