Lagen doch beide Mannschaften nur 2 Punkte auseinander und Altenheim II war mit einer Top-Aufstellung zum Gastspiel in den Schwarzwald gereist. Alleine 4 Spieler der Gäste sind aktuelle Stammspieler der Baden-Württemberg-Oberliga-Mannschaft aus Altenheim und wurden eigens für dieses Spiel in die Reservemannschaft abgestellt. Bei den Einheimischen waren wieder einmal Spieler zu ersetzen, denn mit Jochen Gaiser, der sich im Abschlusstraining verletzte und Claudio Hauger standen dem Trainergespann Kaufmann/Hauger zwei wichtige Akteure nicht zur Verfügung. Doch mit dieser Situation können die Kinzigtäler mittlerweile umgehen, denn sie spielten in dieser Runde noch nie in kompletter Besetzung.
Der Gast aus der Ortenau legte gleich richtig los und ging mit 0:1 in Führung. Dies war aber die letzte Führung der Gäste, den postwendend fiel das 1:1. Die SG legte nach und erzielte zwei weitere Treffer zum 3:1. Doch die Gäste ließen sich nicht abschütteln und hatten beim 6:5 wieder den Anschluss geschafft. Nun zogen die SG-Spieler das Tempo wieder an und kamen zu drei Toren in Folge. Besonders die Abwehr der SG war an diesem Abend ein Bollwerk. Jeder Gegenspieler wurde nicht nur mit einem Spieler bekämpft, sondern es stand immer noch ein Zweiter als Sicherung dahinter. „Dies ist Abwehrarbeit, wie ich sie über 60 Minuten sehen möchte!“ so der Kommentar von Trainer Kaufmann nach dem Spiel. „Jeder muss für den anderen da sein und dessen mögliche Fehler ausbügeln“.
Beim 13:7 hatte die SG erstmals einen 6-Tore-Vorsprung erreicht und schaltete etwas zurück. Dies nutzte der Gast gleich wieder aus und kam auf 14:10 heran. Eine Auszeit brachte Schenkenzell/Schiltach wieder in die Erfolgsspur zurück und so konnte man beim 17:12 beruhigt in die Halbzeit gehen.
Gleich nach der Halbzeit legten die Einheimischen los und ließen keinen Zweifel daran, dass sie an diesem Tag als Sieger vom Platz gehen würden. Ein Bollwerk in der Abwehr brachte den Gast aus der Ortenau zum Verzweifeln und was durch die Abwehr kam, hielt Torhüter Michael Thau. Beim 23:13 war die Vorentscheidung gefallen. Der Siegeswille von Altenheim II war gebrochen, doch die Mannschaft gab nie auf und versuchte alles, um nochmals das Ergebnis zu verbessern. An diesem Tag gab es aber keine Geschenke und Altenheim II musste sich jedes Tor hart erarbeiten. Im Gegensatz dazu die SG, die sich immer wieder durch ihr flexibles Angriffsspiel in gute Wurfpositionen brachte und leichte Tore erzielen konnte. Schließlich gelang ein viel umjubelter 34:25 Heimsieg.
Es spielten für die SG Schenkenzell/Schiltach:
Nikolaj King und Michael Thau (beide im Tor), Nils Wöhrle 2 , Nico Harter, Yannik Bessei 4, Max Kaufmann 6, Martin Jehle 1, Luis Kaufmann 5, Daniel Reich 5/2, Tobias Oberföll 2, Gerardo Rendina 1, Johannes Brand, Julian Armbruster 8.
Es spielten für den TuS Altenheim:
Thomas Bauer und Tobias Bertsch (beide im Tor), Max Echle 1, Hannes Emrich 3, Markus Hutz 3, Timo Leibiger 2, Sebastian Göpper, Tobias Valha 4, Michael Czollek 4, Matthias Sutter 1, Mario Batt 5, Marcel Maier 1, Maximilian Maier 1.